Hämodialyse

Blutwäsche durch eine Maschine

Verbringen Sie Ihre Dialysezeit
bei uns in Gemeinschaft

Bei diesem Verfahren wird das Blut außerhalb des Körpers gereinigt. Es wird mit Hilfe einer Maschine (Dialysegerät) durch einen Filter (Dialysator) gepumpt und dabei von schädlichen Stoffen und überschüssiger Flüssigkeit befreit. Damit das Blut aus Ihrem Körper zur Maschine und wieder zurückgeleitet werden kann, wird Ihnen in Vorbereitung auf diese Verfahren ein Dialysezugang (ein Dialyseshunt oder ein Dialysekatheter) angelegt.

Um den Körper ausreichend zu entgiften, muss eine gewisse Zeit an der Dialysemaschine gewährleistet sein. Die Nieren arbeiten ja regulär auch 24 Stunden an allen sieben Tagen der Woche. Daher finden die Behandlungen regulär dreimal pro Woche ca. vier bis fünf Stunden statt.

Die Zeit in unserem Zentrum können Sie je nach Ihrem Geschmack mit Fernsehen, Lesen, Kreuzworträtsel lösen, mit Laptop oder Handy spielend oder auch einfach nur ruhend verbringen. Sie sitzen auf bequemen, mehrfach verstellbaren Dialysestühlen in offenen Gruppen mit mehreren Personen. Zu jeder Dialysesitzung wird ein Imbiss mit warmen Getränken nach Ihrem Wunsch gereicht.

Um maximale medizinische Sicherheit zu gewährleisten, befinden sich während aller Dialyseschichten kompetente Pflegefachkräfte in Ihrer Umgebung und stets ein Arzt im Haus. Moderne Personalrufanlagen und Notfallsysteme ergänzen das Setting und unterstützen unsere hohen Anforderungen an Ihre Sicherheit.

Hin- und Rücktransport zur und von der Dialysetherapie orientieren sich an Ihren persönlichen Gegebenheiten und körperlichen Umständen. Es stehen dabei Taxi, Behindertentransport oder Krankentransport zur Verfügung. Die Kosten werden von den Krankenkassen übernommen. Um Ihnen zusätzliche Mühen zu ersparen, wird die gesamte Regulierung Ihres Transportes durch unsere Pflegekräfte übernommen.