
Eine Vorstellung beim Nephrologen sollte erfolgen:
- mit einer GFR von < 60 ml/min/1,73 m2 und gleichzeitigem Auftreten einer Proteinurie, nicht urologisch bedingte Hämaturie, refraktäre Hypertonie, morphologische Veränderungen, nierenspezifische Komorbiditäten)
- mit einer GFR von < 45 ml/min/1,73 m2
- Progression der CKD mit einer Abnahme der eGFR um > 25 % mit Veränderung des CKD Stadiums innerhalb von 12 Monaten
- Albumin-Kreatinin Ratio > 30 mg/mmol
- Proteinurie > 20 mg/l bei Diabetes
- Proteinurie > 200 mg/l ohne Diabetes
- anhaltende Störungen des Kaliumhaushaltes, des Säuren-Basen-Haushaltes, Störungen des Knochenstoffwechsels
Unsere Leistungen
Komplexe internistische Betreuung mit folgenden Schwerpunkten:
- Akute Nierenerkrankungen
- Chronische Nierenerkrankungen
- Patienten vor und nach Nierentransplantion
- Patienten mit Bauchfelldialyse
- Bluthochdruckerkrankungen
- Fettstoffwechselstörungen
- Apherese
24-Stunden-Blutdruckmessung
EKG-Untersuchung
Abdominelle Ultraschalldiagnostik
Ernährungsberatung
Labordiagnostik:
- Untersuchung von Säure-Basen-Haushaltsstörungen
- Urinanalyse laborchemisch und mikroskopisch
- Weitreichende Laboruntersuchungen in Kooperation mit unserer Laborgemeinschaft
Terminvergabe
1. Abgabe Ihrer Unterlagen:
- Überweisung, Krankenversicherungskarte
- Nierenlaborwerte (Kreatinin, GFR) der letzten Jahre (mehrere Messungen notwendig)
- aktueller bundeseinheitlicher Medikamentenplan
- Diagnosenübersicht
- Übersicht selbst gemessener Blutdruckwerte
- Krankenhausberichte und Befunde ärztlicher Kollegen
2. Labortermin erhalten:
Als nächsten Schritt erhalten Sie einen Labortermin. Ihre Laborwerte werden ärztlich begutachtet und entsprechend der Dringlichkeit wird ein Sprechstundentermin vergeben.
Der Termin wird Ihnen per Telefon oder schriftlich übermittelt.
Wiedervorstellungstermine für bereits bekannte Patienten werden vor Ort bzw. schriftlich mit Ihnen abgestimmt.
Folgetermine:
Für jeden Folgetermin benötigen wir für Ihre Behandlung unbedingt:
- Überweisung
- aktuellen bundeseinheitlichen Medikamentenplan
- Übersicht selbst gemessener Blutdruckwerte
- Krankenhausberichte und Befunde ärztlicher Kollegen
Sprechzeiten
Sprechzeiten Chemnitz:
Sprechzeiten Chemnitz | |
---|---|
Montag | 09:00 – 18:00 Uhr |
Dienstag | 09:00 – 13:00 Uhr |
Mittwoch | 09:00 – 13:00 Uhr |
Donnerstag | 09:00 – 18:00 Uhr |
Freitag & Samstag | nach Absprache |
Sprechzeiten Frankenberg:
Sprechzeiten Frankenberg | |
---|---|
Montag | nach Absprache |
Dienstag | nach Absprache |
Mittwoch | nach Absprache |
Donnerstag | nach Absprache |
Freitag & Samstag | nach Absprache |

Eingeschränkte telefonische Erreichbarkeit
Gelegentlich erhalten wir Rückmeldungen zu eingeschränkter Erreichbarkeit. Das bitten wir zu entschuldigen! Wir haben immer Mitarbeiterinnen, die bemüht sind, die eingehenden Telefonate entgegenzunehmen. Aufgrund von sehr vielen Anrufen täglich, ist es auch technisch nicht immer möglich, allen gleichzeitig gerecht zu werden. Daher unser Wunsch – verwenden Sie gern unsere E-Mail-Adresse für folgende Anliegen:
- Terminabsagen
- Rezeptwünsche, falls in diesem Quartal Ihre Chipkarte bereits bei uns eingelesen ist
- Befundabfragen
Hinweise für Neupatienten
- meiden Sie am Tag vor der Blutentnahme fett- und zuckerreiche Mahlzeiten, trinken Sie keinen Alkohol
- achten Sie auf eine ausreichende Trinkmenge
- auf Rauchen sollte verzichtet werden
- haben Sie Angst vor einer Blutuntersuchung – dann wenden Sie sich vertrauensvoll an unser Team
- Überweisung, Krankenversicherungskarte
- Nierenlaborwerte (Kreatinin, GFR) der letzten Jahre (mehrere Messungen notwendig)
- aktueller bundeseinheitlicher Medikamentenplan
- Diagnosenübersicht
- Übersicht selbst gemessener Blutdruckwerte
- Krankenhausberichte und Befunde ärztlicher Kollegen