Wir übernehmen vielfältige Aufgaben, die für den langfristigen Erfolg einer Nierentransplantation entscheidend sind.
1. Betreuung vor der Transplantation
Unsere nephrologische Praxis begleitet Sie und Ihre Angehörigen bereits ab der Diagnosestellung einer Nierenerkrankung und bereitet Sie auf eine mögliche Transplantation vor. Dazu gehören

Beratung zu verschiedenen Transplantationsmöglichkeiten
(Lebendspende, postmortale Spende)
erste Beratung zu speziellen Transplantationsformen wie blutgruppenungleiche Lebendspende
Beratung von Angehörigen, die eine Niere spenden möchten und ggf. erste Untersuchungen
Organisation der Anmeldung zur Transplantation und interne Wartelistenpflege der Praxis
Umfassende Vorbereitung des Patienten auf die Transplantation
erste Einschätzung und Initiierung der Abklärung und Beurteilung des individuellen kardiovaskulären und immunologischen Risikos
2. Nachsorge nach der Transplantation, insbesondere Langzeitbetreuung
Die langfristige Nachsorge ist für den Erhalt der Organfunktion von großer Bedeutung. Unsere nephrologische Praxis übernimmt dabei:

Regelmäßige Kontrolle der Transplantatfunktion durch Blut- und Urinuntersuchungen
Überwachung der Immunsuppressiva-Spiegel im Blut
Überwachung von möglichen Infektionen (z. B. CMV, BKV) und Abstoßungsreaktionen
Blutdruckkontrollen und -einstellung
Anpassung der immunsuppressiven Medikation
sonographische Kontrollen des Transplantats mit Doppler- und Duplexuntersuchungen
Schulungen zu Themen wie Infektionsschutz, Nierenschutz, Immunsuppression und Ernährung
Management von Begleiterkrankungen und Komplikationen
Psychologische Unterstützung und Beratung
Überwachung auf Langzeitkomplikationen wie Osteoporose oder Diabetes
Langzeit-Nachsorge in Kooperation mit anderen Fachärzten besonders in den Transplantationszentren
Unsere nephrologische Praxis arbeitet dabei eng mit Transplantationszentren zusammen und bildet eine wichtige Verbindung in der kontinuierlichen Betreuung der Patienten. Durch diese umfassende Betreuung wird die Funktion der Spenderniere langfristig gesichert und Ihre Lebensqualität und die Lebenserwartung verbessert.
Organspende
Organspendeausweis
Sie wollen nach Ihrem Tod eine Spende von Organen/Geweben zur Transplantation ermöglichen? Dafür empfehlen wir Ihnen, einen Organspendeausweis auszufüllen. Über den folgenden Link können Sie einen Ausweis abfordern: